Lebendiger Wortgottesdienst in St. Liborius!

 

Die Nachricht, dass das Pastoralteam der Pfarrei St. Peter und Paul Witten-Herbede entschieden hat, dass in St. Liborius nur noch vierzehntäglich am Sonntag eine Hl. Messe stattfindet, war der auslösende Moment: Jetzt ist der Sonntag alle zwei Wochen frei für eigene Gottesdienst-Aktivitäten!

 

Zielgruppe für die 4 bis 5 Mal im Jahr stattfindenden Wortgottesdienste sollen vor allem Familien mit Kindern sein. Auf Initiative von Gabi Danz (Vorstandsteam Gemeindeausschuss) und Karsten Thiele (Betreuer der Erstkommunionkinder) fand sich schnell eine Gruppe von Gemeindemitgliedern, um diese Idee umzusetzen. Neue Mitstreiter sind hier herzlich willkommen! 

 


Fotos: Werner-Georg Kölling

 

 

Du hast es drauf! Du kannst das!

Das Evangelium vom Tage war wieder Grundlage des Wortgottesdienstes am 19. November 2023. Wer hat noch nicht vom Gleichnis der unterschiedlichen Talente gehört? 

Die Kinder waren im Gottesdienst aufgefordert, sich ihrer besonderen Fähigkeiten bewusst zu werden und sie auch gegenüber den anderen Kindern zu verdeutlichen. Damit verbunden war die Absicht, Selbstbewusstsein zu wecken und „sein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen“.

Einen besonderen Akzent erhielt der Wortgottesdienst, dass sich die Erstkommunionkinder gemeinsam mit dem Vorbereitungsteam Heike Kieber und Patrizia Amephy Melcher vorstellten. Die Gottesdienstteilnehmer, die die Kirche nahezu bis auf den letzten Platz füllten, waren anschließend zu einem Imbiss in das Gemeindezentrum eingeladen, um das soeben Gesehene und Gehörte in Gesprächen miteinander nachklingen zu lassen.

 

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des Wortgottesdienstes und alle großen und kleinen Besucher!

 

 


„Wer kann über seinen Schatten springen?“

 

 

Am Sonntag, den 3. September 2023 um 11.00 Uhr war es wieder soweit: Wortgottesdienst für Groß & Klein in unserer Kirche. Das zugegeben etwas sperrige Evangelium des Tages wurde vom Team rund um den Wortgottesdienst einmal mehr spannend und erfahrbar für Alle umgesetzt. Das anschließende Zusammensein bei Würstchen, Kuchen und Getränken im Gemeindezentrum rundete den Vormittag in St. Liborius ganz wunderbar ab.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und das komplette Team des Wortgottesdienstes!

 

Fotos: Werner-Georg Kölling

 

 


Am 4. Juni 2023  hieß es in unserem Wortgottesdienst „Sommerferien in Gefahr“!
Schlag 11.00 Uhr ertönte die Melodie der Tagesschau und Tagesschausprecher Marek Kosok verkündete, dass die Kultusministerkonferenz beschlossen habe, die Sommerferien in diesem Jahr ausfallen zu lassen. „Wenn die Kinder jedoch bereit wären, das Liebste das sie haben abzugeben, bestünde eine Möglichkeit, das die Ferien trotzdem stattfinden könnten…“

Zugrunde lag die Übertragung des Evangeliums von diesem Tag auf eine kindergerechte Ebene: „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht…“ Eine tolles und spannendes Thema, ausgedacht und umgesetzt von unserem Team rund um den Wortgottesdienst Karsten Thiele, Marek Kosok und Gabi Danz. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst durch Meinolf Melcher mit seiner Gitarre. 

Fotos: Werner-Georg Kölling


„Kommunion heißt Gemeinschaft!“


Unter diesem Motto stand die Premiere für den „Lebendigen Wortgottesdienst“ in St. Liborius. Mittelpunkt an diesem Vormittag war das Thema „die wundersame Brotvermehrung“. Untermalt mit Liedern aus dem Halleluja-Heft, begleitet von Meinolf Melcher auf der Gitarre.

Nach der Feier luden die Initiatoren zu einem Zusammentreffen aller Teilnehmer ins Gemeindezentrum ein, wo Waffeln, Kaffee und Getränke von fleißigen Helfern vorbereitet und gereicht wurden. Eine rundum gelungene Premiere für Groß und Klein!

Foto: Werner-Georg Kölling