Senioren St. Liborius


 


Programm 2023 

 

 

 

Samstag, 12. August 2023

Jahresausflug: Passionsspiele in Hallenberg / Sauerland

In dem von Papst Pius XII. 1950 ausgerufenem „Heiligen Jahr“ fasste die Freilichtbühne Hallenberg den Entschluss, die PASSION aufzuführen. Sie wird seitdem alle 10 Jahre dargestellt und hat Hallenberg weit über die regionalen Grenzen bekannt gemacht. Über 280.000 Besucher haben bisher die Passionsspiele miterlebt und waren tief beeindruckt.

Treffpunkt: 10.30 Uhr Schmiedestraße, Denkmal Wengern.

Kosten: 35 Euro plus Mittagessen.

 

Mittwoch, 16. August 2023 15.00 Uhr

Gemütlicher Grillnachmittag mit selbstgemachte Salaten

 

Mittwoch, 20. September 2023 15.00 Uhr

Interessantes und Wissenswertes aus unserer heimischen Landwirtschaft

Herr Schiebille von der evangelischen Frauenhilfe Wengern wird die Arbeit des eigenen Landwirtschaftsbetriebes und die Produkte im Rahmen von Nachhaltigkeit vorstellen.

 

Mittwoch, 18. Oktober 2023 15.00 Uhr

Vortrag über Glaubensfragen von Pastor Wieland Schmidt

 

Mittwoch, 15. November 2023 15.00 Uhr

Vortrag „Vorbeugender Brandschutz“

Herr Sven Krause ist bei der Feuerwehr Wetter für die Präventionsarbeit zuständig und wird über mögliche Gefahren im Haushalt informieren.

 

Mittwoch, 13. Dezember 2023 15.00 Uhr

Adventsfeier der kfd Frauengemeinschaft und der Senioren

 

 

Die Mittwochstermine sind gemeinsam mit den Frauen der kfd St. Liborius.

Senioren, die ungezwungen einen geselligen Nachmittag in fröhlicher Runde verbringen möchten, sind herzlich eingeladen!

 


Karneval mit Büttenreden in St. Liborius


Verabschiedung von Wolfgang Schlotter auf dem Jahresempfang der Senioren.


Wichtige Information!

Was  sollte man über die

Senioren St. Liborius Wengern

wissen?

Unsere Gemeinschaft ist für Senioren über 65 Jahre offen, ohne Bindung an bestehende Gruppierungen der Gemeinde.


Also: keine Verpflichtung, keine Mitgliedsbeiträge.

Nur: sich wohl fühlen in netter und friedlicher Gemeinschaft.

Klar, Kaffee und Kuchen müssen bezahlt werden, so bezahlt halt jeder das, was er kann.

Für Senioren, die eine Grundsicherung bekommen, ist alles kostenfrei, selbst die Ausflüge.

Dazu bedarf es nur eines vertraulichen Gesprächs mit

Albert Weiß. Albert sichert Schweigepflicht zu (wie Ärzte und Geistliche). Somit kann jeder kommen und sich in christlicher Gemeinschaft einige schöne Stunden gönnen.

 

Das Senioren Team - Albert Weiß, Christel Scholz und Meinolf Melcher- freut sich über rege Teilnahme.

 



Bilder von der der Faschingsveranstaltung 2018

Bilder W.Schlotter



Seniorenarbeit - Vorstandsteam

Meinolf Melcher, T.0172 / 2826244

Albert Weiß, T.02335 / 704444

Christel Scholz, T.02335 / 70762