
Trotz zahlreicher Konkurrenzveranstaltungen und sengender Hitze war das gemeinsame Sommerfest der beiden Kirchengemeinden Niedersprockhövels am Wochenende 14./15. Juni 2025 gut besucht und ein
voller Erfolg.
Die Eröffnung erfolgte im Rahmen einer kurzen Andacht auf dem Gelände am evangelischen Gemeindehaus Perthes-Ring durch den evang. Pfarrer Arne Stolorz und den kath. Pfarrer Holger Schmitz. Für
einen großen Flohmarkt war die Straße zwischen Gemeindehaus und Kindergarten, wo es Schminkangebote und Luftballonfiguren sowie Darbietungen eines Stelzenmannes für die Kleinsten gab, für den
Verkehr gesperrt. Auch die Rollenrutsche und die Hüpfburg waren stark frequentiert. Das Blue House-Konzert musste allerdings wegen der angekündigten Wetterlage ausfallen.
Am Sonntag startete der zweite Tag des Festes bei angenehmen Temperaturen mit einem gut besuchten Mittendrin-Gottesdienst auf dem Platz vor dem Gemeindehaus, geleitet von der evangelischen
Pfarrerin Heike Rienermann und Wortgottesdienstleiterin Jessica Haverkamp von der katholischen Gemeinde St. Januarius. Das Motto „mutig, stark, beherzt“ war vom letzten evangelischen Kirchentag
übernommen worden. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Sina Freudenreich, Marie Anne und Jakob Niederhoff sowie einem gemischten Chor aus beiden Gemeinden begleitet. Nach dem Gottesdienst trat
noch der Kinderchor Funny Singers und DaCapos mit Gesangs- und Tanzdarbietungen auf und trafen auf ein begeistertes Publikum, das mehrere Zugaben forderte.
Kulinarisch gab es neben leckeren veganen Gerichten von Tobi und Natascha Fichtel natürlich auch Bratwurst, Currywurst, Pommes und Erbsensuppe sowie am Samstag eine reichhaltige Kuchenauswahl im
Café. Beim Getränkeangebot fielen insbesondere die eisgekühlten Cocktails auf, die es sowohl in alkoholischer als auch in alkoholfreier Ausführung gab. Aus Nachhaltigkeitgründen wurde das
“Schwelmer Spülmobil“ erfolgreich eingesetzt.
Text und Fotos: Ulla und Hans Hesse, Ulrich Kestler
