· 

kfd feierte Maiandacht

„Maria, wir haben ein Licht angezündet.“

Foto zeigt mit Teelichtern und Pfingstrosen geschmückte Altarstufen
Mit Teelichtern und Pfingstrosen geschmückte Altarstufen

Mit diesen Worten begann nach der Begrüßung und Einführung durch Pfarrer Holger Schmitz am 23. Mai die diesjährige Maiandacht der kfd Frauen, die zuvor Teelichter auf dem von Frau Weber liebevoll hergerichteten Marienaltar angezündet hatten.
Maria, die Mutter Jesu, hat seinen Lebensweg von der Geburt bis zur Kreuzigung und Auferstehung begleitet, nichts Menschliches ist ihr fremd. Im Evangelium wird sie als Sitz der Weisheit bezeichnet, ein uns nicht mehr sehr geläufiger Begriff. Durch sie ist die göttliche Weisheit in die Welt gekommen, sie ist Vermittlerin dieser ewigen Weisheit.
So können wir getrost Freude und Sorgen, Bitten und Dank, Ängste und Zuversicht vor ihr ausbreiten.

Dem Gebet zum Heiligen Jahr vom verstorbenen Papst Franziskus folgte als Höhepunkt der Andacht der von Pfarrer Schmitz gespendete Sakramentale Segen.
So bitten auch wir Maria in der letzten Zeile des Schlussliedes (GL 535): Bleib im Tod und Leben unser Segen du.

Im Anschluss an diese Andacht kamen wir noch einmal im Gemeindeheim zusammen, in dem uns die von Frau Berretz frisch gebackenen, köstlichen Waffeln erwarteten. Mit roter Grütze, Sahne und frisch gebrühtem Kaffee ein Genuss für unsere gesellige Runde.
Es war ein froher Mai-Nachmittag, da waren wir uns alle einig!

Text und Fotos: Monika Heidemann
(Berretz)