· 

Weihnachten 2024

Krippenspiel und Weihnachts-Christmette

Foto zeigt Szene mit Kindern, die das Krippenspiel vorführen
Szene beim Krippenspiel

Um 16:30 Uhr war Heiligabend die Kirche sehr gut besucht. Denn um diese Zeit begann das Krippenspiel der Kommunionkinder und deren Geschwister als Einstimmung auf die anschließende Christmette.

Maria und Josef, Hirten auf dem Felde, Könige aus dem Morgenland, Engel und Herbergsleute hatten in zahlreichen Treffen während der Adventszeit das Stück von der Herbergssuche und der Geburt Jesu in der Krippe geprobt. Musikalisch wurden die Gesänge der zahlreichen Darsteller und Darstellerinnen von Tom Stegmann an der Gitarre und von Frau Lohmann am Keyboard begleitet.

Im Anschluss legten Messdiener und Messdienerin das Jesuskind in die Krippe, über die Pfarrer Schmitz den Segen sprach.

Mit der festlich begangenen Christmesse eröffnete Pfarrer Holger Schmitz die Weihnachtsfeiertage und wies in seiner Ansprache darauf hin, dass auch Jesus, der nur als kleines Kind das Licht der Welt erblickt habe, der Retter und Fixpunkt der Menschen sei.

Beim Organisten dieser Festmesse, Herrn Nüschen, bedankte sich Schmitz ebenso wie bei den Erwachsenen, die das Krippenspiel vorbereitet und den Kindern, die das Krippenspiel aufgeführt haben, bei den Messdienerinnen und Messdienern, der Küsterin Frau Asakas, denjenigen, die den Weihnachtsbaum und die Krippe aufgebaut und geschmückt haben und den vielen in der Kirche Mitfeiernden für ihr Engagement.

Text. und Fotos: Berretz
(Berretz)