Künstlerisch gestalteter Orgelbühnen-Prospekt in der St. Januarius-Kirche; das Kreuz ist aus Material des DDR-Grenzzaunes gefertigt
Künstlerisch gestalteter Orgelbühnen-Prospekt in der St. Januarius-Kirche; das Kreuz ist aus Material des DDR-Grenzzaunes gefertigt

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie

Gemeindesynode

 

Am Donnerstag, 1. Juni lädt das Team Januarius alle an der Gemeindearbeit Interessierten herzlich zur Gemeindesynode um 19 Uhr im Gemeindeheim ein. Themen werden unter anderem der Kita-Neubau / Kirchenumbau und die geplante Änderung der Gottesdienstzeiten sein.

 


Erfolgreicher Gemeindetag

 

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, 13. Mai 2023 in St. Januarius der Gemeindetag unter dem Motto "Aufwind" statt. Es war nach 2015 und 2018 der dritte Tag dieser Art, bei dem mit vielen Workshops Information und Begegnungen im Mittelpunkt standen und Aufwind das Gemeindeleben beflügeln sollte.

 

Weiterlesen


Unsere Kirche bleibt im Dorf: Liturgiewerkstatt

 

Knapp 40 Personen waren am Samstag, 25. Februar 2023 der Einladung zur "Liturgiewerkstatt" gefolgt und versammelten sich im Gemeindeheim St. Januarius. Kernpunkt des zweieinhalbstündigen Workshops war die Information darüber, welche liturgischen Versammlungsformen es gibt, und ob sie im Falle eines möglichen Umbaus der Januarius-Kirche in Frage kommen könnten.

 

Zum Bericht

 



Termine, Termine...

 

Ein übersichtliches Faltblatt mit allen Terminen des Jahres 2023 liegt nun in der Kirche und im Gemeindeheim aus.

 

Eine aktualisierte PDF-Fassung können Sie hier herunterladen.

 



Kirche geöffnet

 

Unsere Kirche ist dienstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

(Kurzfristige Änderungen aufgrund organisatorischer Gründe möglich)

 


Pfarrnachrichten Juni 2023

 

Die neue Ausgabe der Pfarrnachrichten ist da.

 

 

 

 

Zu den Pfarrnachrichten (PDF)

 

 

 

 

Weitere aktuelle Nachrichten aus St. Januarius finden Sie hier.




Katholische Gemeinde St. Januarius

Die Kath. Gemeinde St. Januarius umfasst als eine von vier Gemeinden innerhalb der Pfarrei St. Peter und Paul Witten-Sprockhövel-Wetter die Ortsteile Nieder- und Obersprockhövel der 1971 gegründeten Stadt Sprockhövel. Die übrigen Ortsteile gehören zur St. Josef-Gemeinde in Spr.-Haßlinghausen.

 Zur Zeit - Stand 2017 - hat die Gemeinde ca. 2.600 Mitglieder.

 

Adresse: Von-Galen-Straße 7, 45549 Sprockhövel

 

Sonntagsmesse: 09:45 Uhr

 

Die Kirche ist zum persönlichen Gebet Di-So von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

 

 

 

So finden Sie uns:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Fotos aus Kirche und Gemeinde


Ansprechpersonen in der Gemeinde


Pfarrer

Holger Schmitz

 

Tel. (0 23 39) 23 15

Erreichbar über das Pfarrbüro St. Peter und Paul, Kortenstraße 2, 45549 Sprockhövel-Haßlinghausen


Gemeindesekretärin

Jolanta Nüllig

 

Tel. (0 23 24) 76 06

E-Mail: st.januarius.sprockhoevel(at)

bistum-essen.de

Das Gemeindebüro St. Januarius, Von-Galen-Straße 7, ist donnerstags von 9:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeit wenden Sie sich bitte an das
Pfarrbüro St. Peter und Paul, Kortenstr. 2,
Spr.-Haßlinghausen.

 

An folgenden Tagen bleibt das Gemeindebüro geschlossen:

6. und 13.7.2023




Küsterin und Hausmeisterin

Bozena Kilit

 

Tel. (0 23 24) 90 06 32

(auch Vermietung und Belegung des Gemeindeheims)


Weitere Ansprechpersonen finden Sie auf der Seite Kontakte.


Zugang zu allen Beiträgen aus der Pfarrei

in chronologischer Reihenfolge:

Alle-Nachrichten-Pfarrei

 


Zugang zu allen Beiträgen aus der Gemeinde St. Januarius in chronologischer Reihenfolge:

Alle-Nachrichten-St-Januarius

 



Zum Komplex der Kath. Gemeinde St. Januarius gehört auch eine Kindertagesstätte.
Fragen, die die KiTa betreffen, richten Sie bitte an den
Zweckverband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

 

Weitere Ansprechpartner finden Sie im Menü unter St. Januarius - Kontakte